✖
  1. (eingeschränkte Ergebnisqualität)

  2. Personal
  3. Forschung
  4. Lehre
  5. Publikationen
  6. Bibliothek
  7. Links
  8. Projekt: Catalogus
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Institut für Historische Landesforschung
Menü
Menü
  1. Personal
  2. Forschung
  3. Lehre
  4. Publikationen
  5. Bibliothek
  6. Links
  7. Projekt: Catalogus
Interne Suche nutzen (eingeschränkte Ergebnisqualität).

Mit der Nutzung der Google™ Suche stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google™ zu

Schließen
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Abgeschlossene Projekte
  1. Forschung
Suchen English

Abgeschlossene Projekte

  • Nachhaltigkeit als Argument
  • Die Implementation der Reformation in Braunschweig (1528-1589)
  • Interaktive Historische Klosterkarte für Niedersachsen
  • Chausseebau in Nordwestdeutschland 1764-1843
  • Geschichtsbilder und Geschichtspolitik des Hansischen Geschichtsvereins 1870-1980
  • Das Huldigungssilber der Welfen des Neuen Hauses Braunschweig-Lüneburg (1520-1706).
  • Klosterbuch
  • Kirchenherrschaft als Aushandlungsprozess
  • Die Reformation und ihre Folgen in Niedersachsen
  • Edition der Urkunden des Klosters Loccum
  • Goldene Tafel
  • Das Benediktinerkloster St. Michaelis zu Lüneburg im 16. Jahrhundert
  • Niedersächsische Umweltgeschichte im Spiegel archivalischer Quellen des 18. bis 20. Jahrhunderts
  • Kartoffelkrankheit und Nahrungskrise in Nordwestdeutschland, 1845-1861
  • Die Beziehungen zwischen der Stadt Braunschweig und den umliegenden Frauenklöstern und -stiften im späten Mittelalter
  • Eine frühneuzeitliche Form weiblicher Herrschaft
  • Die Klosterschulen im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel 1569-1613
  • Herausforderung Reformation
  • Das Huldigungssilber der Welfen des Neuen Hauses Braunschweig-Lüneburg (1520-1706).
  • Die Stadt vor den Toren
  • Promotionskolleg Personalunion
  • Schatzverzeichnisse des Fürstentums Göttingen im 15. und 16. Jahrhundert
Siegel Heinrichs des Löwen nach 1180

Siegel Heinrichs des Löwen nach 1180

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien

Online-Dienste

  • Studienangebot (eCampus)
  • Organisation (eCampus)
  • Prüfungsverwaltung (FlexNow)
  • Lernmanagement (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Intranet
  • Stellenausschreibungen
  • Jobportal stellenwerk

Service

  1. Barrierefreiheit
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Notfall
  5. Lageplan
  6. Impressum
Verwendung von Cookies
Zur Erhebung von Besucherstatistiken verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten sind anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.