Veranstaltung
Sonderausstellung "Zwischen Uslar und Übersee - Koloniale Verbindungen"
Titel der Veranstaltung | Sonderausstellung "Zwischen Uslar und Übersee - Koloniale Verbindungen" |
Veranstalter | Sina Oelrich / PD Dr. Carolin Kosuch / Dr. Karolin Wejten / Dr. Daniel Althaus |
Einrichtung Referent/in | Professur für Neuere Geschichte der Universität Göttingen / Museum Uslar |
Veranstaltungsart | Ausstellung |
Kategorie | Gesellschaft und Stadtleben |
Anmeldung erforderlich | Nein |
Beschreibung | Oberleutnant in der „Schutztruppe“, Zollsekretär oder Sergeant beim 3. Königlichen Ostasiatischen Detachement – mindestens zwölf Uslarer waren zwischen 1891 und 1916 in den damaligen deutschen Kolonien präsent. Sie schickten Paradiesvögel, Waffen, Straußeneier und Seidendecken nach Uslar. Etwa fünfzig dieser Objekte aus verschiedenen überseeischen Gebieten sind bis heute im Museum erhalten geblieben und belegen, dass auch kleinere Städte wie Uslar eine koloniale Vergangenheit haben – und, dass diese nicht dem „Verlust“ der deutschen Kolonien 1919 endete. Zwischen 1884 und 1919 war das Deutsche Reich zeitweise das drittgrößte Kolonialreich der Welt. Auch nach dem Ersten Weltkrieg blieben Forderungen nach der Wiedererlangung der ehemaligen Kolonien bis in die 1940er Jahre präsent. Doch wie sahen die Verbindungen der Sollingstadt Uslar zu den deutschen Kolonien aus? Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Museum Uslar und der Professur für Neuere Geschichte der Universität Göttingen wurde dies anhand historischem Quellenmaterial und des Sammlungsbestand kolonialer Objekte untersucht. Die Ergebnisse werden zwischen dem 25. Mai und dem 31. August 2025 in der Sonderausstellung „Zwischen Uslar und Übersee“ im Museum Uslar präsentiert. Sehr herzlich laden wir Sie zur feierlichen Eröffnung der Sonderausstellung am Sonntag, den 25. Mai 2025, um 11 Uhr im Museum Uslar ein. Die Sonderausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Museums Uslar besucht werden, der Eintritt zur Ausstellung ist frei. |
Zeit | Beginn: 13.06.2025, 11:00 Uhr Ende: 13.06.2025 , 00:00 Uhr |
Ort |
Anderer Ort / Other Location Museum Uslar Museum Uslar, Mühlentor 4, 37170 Uslar |
Kontakt |
05571 307-142 sina.oelrich@uni-goettingen.de |
Externer Link | https://www.uni-goettingen.de/en/uslars+verflec... |