Archiv
Alle Pressemitteilungen
                                Der längste freiwillig gestreckte Kohlenwasserstoff -
                                
                                    Pressemitteilung, 20.09.2012
                                
                                
                                Benzin, Diesel, Paraffin – all diese Erdölprodukte enthalten kettenförmige Kohlenwasserstoffmoleküle, die sich gegenseitig anziehen. Ohne Nachbarmoleküle muss sich eine Kette entscheiden, ob s…
                                
                                mehr...
                            
                                Streiten für den Zusammenhalt: Studie zeigt Verlauf von Fehden  -
                                
                                    Pressemitteilung, 19.09.2012
                                
                                
                                Langjährige Nachbarschafts- oder Familienfehden verlaufen in der Regel nach ähnlichen Mustern: Frei nach dem biblischen Motto „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ versuchen die zerstrittenen Parteien,…
                                
                                mehr...
                            
                                Tropentag 2012: Wie stabil ist die Landwirtschaft gegenüber Krisen? -
                                
                                    Pressemitteilung, 17.09.2012
                                
                                
                                Über 750 Wissenschaftler aus mehr als 80 Ländern treffen sich vom 19. bis 21. September 2012 in Göttingen zur europaweit größten Konferenz über Ernährung, Ressourcenmanagement und Entwicklung …
                                
                                mehr...
                            
                                Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biophysik vom 23. bis 26. September 2012 -
                                
                                    Kurznachricht, 17.09.2012
                                
                                
                                Wie funktionieren Proteine, die molekularen "Nanomaschinen" der Zelle? Wie kommunizieren Zellen? Was passiert bei der Fotosynthese? Wie kann man einzelne Moleküle beobachten und wie organisier…
                                
                                mehr...
                            
                                „Highlights der Physik“ starten in Göttingen -
                                
                                    Kurznachricht, 13.09.2012
                                
                                
                                Unter dem Motto „Rätsel der Materie“ wird die Göttinger Innenstadt vom 18. bis 22. September 2012 zur physikalischen Erlebniswelt: Eine Ausstellung mit Mitmach-Experimenten, Wissenschaftsshows…
                                
                                mehr...
                            
                                Teamwork in den Tropen: Bestäuber und Fruchtfresser sind wenig wählerisch -
                                
                                    Pressemitteilung, 13.09.2012
                                
                                
                                Samenausbreitende Vögel und bestäubende Insekten sind – im Gegensatz zur bisherigen Lehrmeinung – in den Tropen weniger auf einzelne Pflanzen spezialisiert als in den gemäßigten Breiten. Das z…
                                
                                mehr...
                            
                                Tagung: Gesellschaft braucht Wissenschaft -
                                
                                    Kurznachricht, 13.09.2012
                                
                                
                                Mehr als 1000 Teilnehmer werden zu der von Freitag, 14. September 2012, bis Dienstag, 18. September, stattfindenden Tagung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ) in Göttinge…
                                
                                mehr...
                            
                                Ehrung der besten Auszubildenden an der Universität Göttingen -
                                
                                    Pressemitteilung, 10.09.2012
                                
                                
                                Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel ehrte am 12. September 2012 die besten Auszubildenden der Universität Göttingen im Rahmen einer Feierstunde mit Urkunden und Geldpreisen. Die…
                                
                                mehr...
                            
                                Chemie-Schnupperpraktikum für Schülerinnen der 10. Klassen -
                                
                                    Pressemitteilung, 07.09.2012
                                
                                
                                Für Schülerinnen der Jahrgangsstufen 10 an Gymnasien in Niedersachsen und Thüringen veranstaltet die Fakultät für Chemie der Universität Göttingen in den Herbstferien ein Schnupperpraktikum. V…
                                
                                mehr...
                            
                                Zehntausendste Besucherin in der Paulinerkirche -
                                
                                    Pressemitteilung, 06.09.2012
                                
                                
                                Die Überraschung war groß als Sabine Kawalla die Ausstellung „Dinge des Wissens“ betrat, den Begleitband und einen Blumenstrauß erhielt. Dr. Susanne Ude-Koeller, die Kuratorin der Ausstellung,…
                                
                                mehr...
                            
                                Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler diskutieren über Arbeitsmarkt der Zukunft -
                                
                                    Pressemitteilung, 06.09.2012
                                
                                
                                Rund 1000 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz treffen sich vom 9. bis 12. September 2012 an der Universität Göttingen zur Jahrestagung des Verein…
                                
                                mehr...
                            
                                Gedenkganzsache: 275 Jahre Universität Göttingen -
                                
                                    Pressemitteilung, 06.09.2012
                                
                                
                                Zum 275. Jubiläum der Universität Göttingen gibt die Deutsche Post eine Gedenkganzsache heraus. Sie besteht aus einem Briefumschlag und einer aufgedruckten Briefmarke und erscheint am Donnerst…
                                
                                mehr...
                            
                                Ökosysteme mit hoher Biodiversität bewältigen Stress besser -
                                
                                    Pressemitteilung, 04.09.2012
                                
                                
                                Ökosysteme mit hoher Biodiversität vertragen mehr Stress, wie höhere Temperaturen oder steigende Salzkonzentrationen, als solche mit geringerer Biodiversität. Dies fand ein Team von Botanikern…
                                
                                mehr...
                            
                                Seh- und Riechproteine helfen beim Hören -
                                
                                    Pressemitteilung, 31.08.2012
                                
                                
                                Sinneszellen für Sehen, Riechen und Hören benutzen unterschiedliche Proteine um sensorische Signale zu entschlüsseln: Photorezeptoren, Chemorezeptoren und Hörsinneszellen. Wissenschaftler der …
                                
                                mehr...
                            
                                Internationale Studierende als Untermieter -
                                
                                    Pressemitteilung, 31.08.2012
                                
                                
                                Die Universität Göttingen heißt im Wintersemester 2012/2013 rund 1.000 neue internationale Studierende willkommen. Diese wollen ein oder mehrere Auslandssemester oder sogar ihr gesamtes Studiu…
                                
                                mehr...