Prof. Dr. Franziska Meier
Professorin für Romanische Literaturwissenschaft und Komparatistik
Lehrstuhl für französische und italienische Literaturwissenschaft
Forschungsschwerpunkte
- Dante Studies
- Giovanni Boccaccio
- Italienische Renaissance (Autobiographik, Briefkultur, Bild und Text)
- Autobiographisches Schreiben in Frankreich nach der Revolution
- Italienische und französische Kultur unter dem Faschismus
- Theorie einer Literatur-Geschichte
Aktuelles
„Dante und die Farben“: Interdisziplinäre Perspektiven zwischen Romanistischer Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte - Interdisziplinäre Tagung, Regensburg (29.-31.01.2026)
Göttinger Dante-Forum
Neueste Publikationen
Meier, Franziska. Giovanni Boccaccio. Dichter in schwarzen Zeiten. Eine Biographie. München: C.H. Beck.
Die Klage der Madonna Fiammetta: Übersetzt zusammen mit Jochen Reichel und mit einem Nachwort von Franziska Meier. München: Manesse.
Boccaccio, Giovanni. Auf einer Wiese, rings um eine Quelle: Sonette. Übersetzt von Christoph Ferber, Annotiert und mit einem Nachwort versehen von Franziska Meier. Mainz: Diederich'sche Verlagsbuchhandlung.
Lehre
Aktuelle Lehrveranstaltungen im eCampus
Derzeitige Forschungsprojekte:
- Opus Magnum: Die Farben des Dichters. Dantes Divina Comedia und ihr Vermächtnis.
- Dante Studies und Geschichte der Dante-Rezeption
- Boccaccios Esposizioni sopra la Comedia
- Kulturgeschichte der (rhetorischen) Farben
- Italienische Renaissance (Autobiographik, Briefkultur, Bild und Text)
- Italienische und französische Kultur unter dem Faschismus
Doktoranden
- Sabrina Bastemeyer
- Jennifer Helm (Postdoc)
- Virginie Leclerc
- Ximena Ordóñez
- Fabian Schmitz
- Manuel Möll
Stipendiaten