Lehrangebot Wintersemester 2025/2026
Masterstudium
Der Master-Studiengang "Digital Humanities" umfasst 120 Anrechnungspunkte (C). Das Fachstudium umfasst 78C, welche entweder in vollem Umfang oder im Umfang von 42C mit zusätzlich einem oder zwei fach-externen Modulpaket/en belegt werden müssen.M.DH.01 Weiterführende Themen der Digital Humanities V Göttingen Projects in Digital Humanities Reichelt, Di 18-20
S Digital Humanities – an introductory tour Reichelt, Mi 12-14
M.DH.13 Theorien und Forschungsfragen der Digitalen Bildanalyse S Human and Computer Vision Langner, Mi 10-12
Ü See, recognise, understand - Tutorials for Computer Vision Langner, Blockseminar TBA
M.DH.17 Digital Palaeography in Theory and Practice S Digital Palaeography: Concepts and Methods Thompson, Di 14-16
Ü Premodern Transcriptions and Modern Transcription Models: Digital Solutions to Writing-in-Context Thompson, Di 12-14
Ü Medieval Words, Modern Methods Langeslag, Di 10-12
B.DH.57 Spring School in Digital Palaeography and Imaging Science Spring School in Digital Palaeography Dorofeeva, 08.03.2026-13.03.2026 8-16
B.Inf.1602 Allgemeine Vermittlungskompetenz Informatik S Informatik und Gesellschaft Sporleder, Mo 12-14
B.Inf.1903 Vertiefung Computerlinguistik S Applied Language and Text Processing Sporleder, Mo 14-16
Ü Applied Language and Text Processing Sporleder, Mi 10-12
B.Inf.1904 Introduction to Computational Linguistics and Natural Language Processing V Einführung in Computerlinguistik und Natural Language Processing Sporleder, Di 10-12
S Einführung in Computerlinguistik und Natural Language Processing Sporleder, Di 12-14
B.DH.003 Grundlagen Programmierung und Computer Vision S Einführung Bildverarbeitung und Computer Vision Zeckey, Selbststudiereinheit
Ü Bildverarbeitung und Computer Vision Zeckey, Fr 12-14
B.DH.051 Programmierung und Umsetzung S Digital Humanities and Information Science Gipp, Di 10-12
M.Inf.1142 Semantic Web S Semantic Web May, Di 14-16
Ü Semantic Web May, Mi 10-12
M.DH.20a Forschungsprojekt zur Digitalen Sprachanalyse Research Project Digitale Sprachanalyse Zur Vorbesprechung melden Sie sich bitte bei Prof. Dr. Sporleder oder Prof. Dr. Gipp
Kolloquium zu Projekten in den Digital Humanities Langner, Wesche, 20.02.2026 12-16
M.DH.21a Forschungsprojekt zur Digitalen Textanalyse Projekt Digitale Textanalyse Zur Vorbesprechung melden Sie sich bitte bei Prof. Dr. Wesche oder Dr. Anna Dorofeeva
Kolloquium zu Projekten in den Digital Humanities Langner, Wesche, 20.02.2026 12-16
M.DH.22a Forschungsprojekt zur Digitalen Literaturanalyse Projekt Digitale Literaturanalyse Zur Vorbesprechung melden Sie sich bitte bei Prof. Dr. Wesche oder Dr. Anna Dorofeeva
Kolloquium zu Projekten in den Digital Humanities Langner, Wesche, 20.02.2026 12-16
M.DH.23a Forschungsprojekt zur Digitalen Bildanalyse Projekt Digitale Bildanalyse Zur Vorbesprechung melden Sie sich bitte bei Prof. Dr. Langner
Kolloquium zu Projekten in den Digital Humanities Langner, Wesche, 20.02.2026 12-16
M.DH.24a Forschungsprojekt zur Digitalen Objektanalyse Projekt Digitalen Objektanalyse Zur Vorbesprechung melden Sie sich bitte bei Prof. Dr. Langner
Kolloquium zu Projekten in den Digital Humanities Langner, Wesche, 20.02.2026 12-16
M.DH.25a Forschungsprojekt zur Digitalen Raumanalyse Projekt Digitale Raumanalyse Zur Vorbesprechung melden Sie sich bitte bei Prof. Dr. Langner
Kolloquium zu Projekten in den Digital Humanities Langner, Wesche, 20.02.2026 12-16