Austausch-/Programmstudierende
Internationale Studierende in einem
- Double Degree/Joint Degree Studiengang oder in
- Erasmus Mundus oder in einem
- Austauschprogramm (z.B. Erasmus+)
Die folgenden Informationen sind nur für Programm-/Austauschstudierende relevant.
Wenn Sie Degree-Seeking Studierende*r sind, dann gehen Sie jetzt zurück zu dieser Seite.
Allgemeine Informationen
Bitte beachten Sie, dass die Universität Göttingen keine Unterkünfte zur Verfügung stellt. Die Zulassung und Einschreibung an der Universität geht nicht mit einer Zusage für ein Zimmer in Studierendenwohnheimen oder eine andere Unterkunft einher.
Leider ist es in Göttingen - wie auch in Deutschland im Allgemeinen - sehr schwierig, preiswerten Wohnraum zu finden. Besonders in den Monaten September, Oktober und November suchen sehr viele nach einer Unterkunft. Es ist daher ratsam, so früh wie möglich mit der Zimmersuche zu beginnen.
Die Zimmer in Wohnheimen des Studierendenwerks kosten zwischen 300€ und 400€ und sind somit für Göttinger Verhältnisse relativ preisgünstig. Die Mieten auf dem privaten Wohnungsmarkt sind deutlich höher. Zimmer in Wohngemeinschaften (WGs) kosten zwischen 450€ und 700€, Apartments mit eigenem Bad und Küche monatlich 650€ und 800€, je nach Lage und Ausstattung.
Mehrzimmerwohnungen für Familien sind sowohl kostenintensiv (monatlich ab 750€) als auch schwer zu finden.
Registrierungsprozess
Füllen Sie bitte unser Registrierungsformular aus, wenn Sie unsere Unterstützung bei der erstmaligen Unterkunftssuche in Anspruch nehmen wollen. Wir bitten Sie, das Registrierungsformular nur einmal auszufüllen.
Das Studierendenwerk stellt dem Accommodation Support eine begrenzte Anzahl an Zimmern für eingeschriebene Studierende dieser Programme zur Verfügung. Eine direkte Registrierung für einen Wohnheimplatz über das Studierendenwerk ist für diese Studierenden nicht möglich.Wichtige Informationen
- Sie müssen sich vor Ablauf der Registrierungsfrist (15. Mai für das Wintersemester/15. November für das Sommersemester) registrieren.
- Das Studierendenwerk benachrichtigt die Registrierenden spätestens Mitte/Ende Juli über eine erfolgreiche Zuteilung für das Wintersemester und bis Ende Januar für das folgende Sommersemester.
- Studierende, die ein Zimmer im Studierendenwohnhein erhalten, bekommen in einer separaten E-Mail eine Annahmeerklärung zugeschickt. Dieses Dokument muss innerhalb einer Woche unterschrieben an das Studierendenwerk zurückschicken werden. Erst wenn dieses Dokument von Ihnen unterschrieben vorliegt, bekommen Sie das Zimmer. Alle diese Informationen finden Sie auch im Mietvertrag.
- Studierenden, die keine Unterkunft erhalten, versuchen wir, falls vorhanden, ein Angebot des privaten Wohnungsmarktes weiterzuleiten.
- Nach Ablauf der Frist eingereichte Registrierungen werden auf eine Warteliste gesetzt!
- Wichtig: Aufgrund der begrenzten Anzahl an Wohnheimzimmern können wir Ihnen keinen Wohnheimplatz garantieren!
Zimmertypen
- Alle Zimmer sind Einzelzimmer mit gemeinschaftlich genutzter Küche und Gemeinschaftsbad.
- Alle Zimmer sind möbliert: Einzelbett mit Matratze, Schrank, Schreibtisch, Stuhl, Schreibtischlampe und Wandregal.
- Es gibt keine Geschlechtertrennung in den Wohnheimen.
- Zimmer für Paare sind nicht vorhanden.
- Bitte beachten Sie: in jedem Zimmer wohnt nur eine Person.
- Haustiere sind nicht erlaubt.
- Sie erhalten nur ein Zimmerangebot vom Studierendenwerk. Wahloptionen bestehen nicht.
- Das Angebot des Studierendenwerk geht Ihnen per E-Mail zu. Achten Sie bitte darauf, Ihren Spam-Ordner regelmäßig zu überprüfen.
- Weitere Information zu den Wohnheimen finden sie auf der Website des Studierendenwerks.
Mietvertrag
- Der unterzeichnete Mietvertrag zwischen Ihnen und dem Studentenwerk Göttingen ist rechtlich bindend.
- Die Vertragsdaten sind nicht verhandelbar und stimmen nicht unbedingt mit dem genauen Semesterende überein. Der Mietzeitraum kann nicht verkürzt oder verlängert werden.
- Die Verträge für das Wintersemester beginnen am 1. September oder 1. Oktober, für das Sommersemester am 1. März, bzw. 1. April. Sollten Sie später anreisen oder früher abreisen, müssen Sie trotzdem die Miete für den gesamten Mietzeitraum zahlen.
- Vor Einzug muss eine Kaution gezahlt werden. Die Kaution wird abzüglich der Reinigungskosten und eventueller Schadensregulierungen nach Auszug zurückerstattet.
Bei der Suche nach einer privaten Unterkunft in Göttingen und Umgebung finden Sie hier hilfreiche Informationen.
Hilfreiche Informationen finden Sie hier.
- Accommodation Guide
- Registrierung für internationale Studierende
- Tipps und Hinweise: Wie bewerbe ich mich um eine Unterkunft?
- Unterkünfte für kurze Aufenthalte
- Buddy (Abhol-) Service für internationale Studierende
- Checklist: Unterkunftssuche
- Checklist: Auszug
- Formular zur Abgabe eines privaten Zimmerangebots
- Wohnen im Umland
- Studieren mit Kind – erste Informationen für internationale Studierende
- Wohnheimwörterbuch für internationale Studierende
Kontakt:
Abteilung Göttingen International
Incoming Office
Accommodation Support
Von-Siebold-Straße 2
37075 Göttingen
Persönliche Sprechstunden:
Montags 10-12 Uhr
Julia Zimmer
Wohnraumsupport für internationale
Studierende
Von-Siebold-Straße 2
37075 Göttingen
E-Mail: accommodation@uni-goettingen.de
Telefon: 0551 39-21790
Helena Hoffmann
Wohnraumsupport für internationale Austauschstudierende
Von-Siebold-Straße 2
37075 Göttingen
E-Mail: accommodation@uni-goettingen.de
Telefon: 0551 39-21338