Beispielstundenpläne für das erste Semester Angewandte Data Science (WiSe 2025/26)

Das Mathematische Propädeutikum (B.Mat.0900, 4C) kann vor Vorlesungsbeginn absolviert und mit 4 ECTS ins Studium eingebracht werden (siehe Modulverzeichnis).
Zu den Veranstaltungen Grundlagen der Informatik und Programmierung sowie Mathematik für Studierende der Informatik I finden zusätzlich Übungen im Umfang von jeweils 90 Minuten statt. Die Rechnerübung muss nur an einem Termin in der Woche verpflichtend besucht werden, um ein Testat in der Veranstaltung "Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung)" abzulegen.
Die Veranstaltung Ethische, gesellschaftliche und rechtliche Grundlagen für Data Science findet als Blockkurs in der vorlesungsfreien Zeit statt. Der Besuch wird im ersten Fachsemester empfohlen.

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
08:00 - 10:00

Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung)

Rechnerübung

Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung)

Rechnerübung

Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung)

Rechnerübung

Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung)

Rechnerübung

Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung)

Rechnerübung

10:00 - 12:00

Mathematik für Informations-
wissenschaften I

Vorlesung


Python (Programmieren für Data Scientists)

Vorlesung

*)

Anwendungsgebiete der Data Science

Vorlesung

12:00 - 14:00

Python (Programmieren für Data Scientists)

Praktikum

14:00 - 16:00

Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung)

Vorlesung

Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung)

Vorlesung

16:00 - 18:00

Mathematik für Informations-
wissenschaften I

Vorlesung

Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung)

Saalübung

18:00 - 20:00

Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung)

Rechnerübung

Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung)

Rechnerübung

Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung)

Rechnerübung

Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung)

Rechnerübung

Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung)

Rechnerübung

*) Leider kommt es hier in diesem Semester zu einer zeitlichen Überschneidung. Die gesamte Python-Vorlesung ist als Videoaufzeichnung verfügbar. Sie können der Vorlesung also asynchron folgen und regulär an der Python-Übung teilnehmen.


Last updated: 15.10.2025