Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät bietet ein Double Degree Programm mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Groningen (Niederlande) an.  In vier Semestern können besonders qualifizierte Studierende den Abschluss M.Sc. in International Economics an der Universität Göttingen und parallel dazu den Abschluss M.Sc. in International Economics and Sustainable Development an der Universität Groningen erwerben. Das Double Degree Programm bietet eine exzellente Möglichkeit, international zu studieren und eröffnet Ihnen ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten in multinationalen Unternehmen, nationalen und internationalen Organisationen und nicht zuletzt bei der Bewerbung um internationale Promotionsprogramme. Ein Double Degree Programm ist ein integrierter internationaler Studiengang. Sie verbringen einen Teil Ihres Studiums an der deutschen Heimathochschule und den anderen an der ausländischen Partneruniversität. Schließen Sie Ihr Studium erfolgreich ab, erhalten Sie die nationalen Hochschulabschlüsse beider Universitäten. In unserem Programm mit der Universität Groningen studieren Sie zwei Semester in Göttingen (erstes Studienjahr, Beginn im Oktober) und zwei Semester an der Universität Groningen (zweites Studienjahr, Beginn im September). In Groningen schreiben Sie im 4. Semester Ihre Masterarbeit. Als Absolvent*in des Double Degree Programms erwerben Sie in vier Semestern Abschlüsse in zwei akkreditierten Masterstudiengängen an zwei renommierten und traditionsreichen europäischen Universitäten: Voraussetzung für die Teilnahme am Double Degree Programm ist der Erhalt einer Zulassung für den Masterstudiengang International Economics.  Entscheidend für eine erfolgreiche Bewerbung für das Double Degree Programm sind außerdem folgende Zugangsvoraussetzungen: Details: Sie bewerben sich gleichzeitig für den Masterstudiengang International Economics an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und die Teilnahme am Double Degree Programm mit der Universität Groningen. Sie müssen sich nur in Göttingen bewerben. Eine zusätzliche Bewerbung an der Universität Groningen ist nicht erforderlich. Im Rahmen des Online-Bewerbungsformulars für den Masterstudiengang International Economics werden Sie gefragt, ob Sie sich gleichzeitig für das Double Degree Programm mit der Universität Groningen bewerben möchten. Wenn Sie sich für "ja" entscheiden, füllen Sie bitte die entsprechenden Felder im Online-Bewerbungsformular aus und reichen folgende Unterlagen zusätzlich zu den Bewerbungsunterlagen für den Masterstudiengang in International Economics fristgerecht ein: Eine Bewerbung zum Double Degree Programm ist nur zum Wintersemester möglich. Für einen Studienbeginn zum Wintersemester ist das Online-Bewerbungsformular vom 1. April bis 15. Mai desselben Jahres freigeschaltet. Detaillierte Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren für den Masterstudiengang International Economics sowie das Online-Bewerbungsformular (inkl. Bewerbung für das Double Degree Programm) finden Sie auf den Webseiten des Studiengangs: Im Rahmen des Double Degree Programms beginnen Sie Ihr Masterstudium an der Universität Göttingen und belegen im 1. und 2. Semester Module aus den folgenden Bereichen: Erstes Studienjahr an der Universität Göttingen (60 C) Zum 3. Semester wechseln Sie nach Groningen und schreiben hier auch im 4. Semester Ihre Masterarbeit: Zweites Studienjahr an der Universität Groningen (60 C) Übersicht der jeweils wählbaren Module (WiSe 2025/2026)
    
      
        
          
            
  
              Double Degree Programm mit der Universität Groningen
              
              
              
              
              Profil des Double Degree Programms
              
                  
                    Start: Wintersemester
                
                
                  Dauer: 4 Semester
                
                
                  Sprachen: Deutsch und Englisch
                
                
                    Bewerbung: Über die Fakultät
                
                
                    Credits: 120 credits
                
                
                    Kapazität: 5 Plätze pro Jahr 
                
              
              
              
                
                  
                  
                    
                      
                      
                      
                      
                        
                        
                      
                    
                  
                
  
                
                  
                  
                    
                      
                      
                      
                        
                        
                        
                      
                      
                      
                         
                         
                      
                    
                  
                
  
                
                  
                  
                    
                      
                      
                      
                        
                        
                        
                      
                      
                      
                    
                    
                  
                
  
                
                  
                  
                    
                      
                      
                      
                        
                        
                        
                      
                      
                      
                      
                        
                        
                        
                        
                      
                      
                    
                  
                
              
            
            
              
              
                            Weitere Informationen
                            
                                
                                  Powerpoint-Folien (PDF): Informationsveranstaltung Double-Degree-Programme (5. Mai 2025)
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                            
              
              
                Kontakt
                
                  Dario Gödecke
                  Programmkoordinator
                  Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
                  Department für Volkswirtschaftslehre
                
                vwl-international@uni-goettingen.de
              
            
          
        
      
    
    
       
Was ist ein Double Degree Programm?
Zugangsvoraussetzungen für das Double Degree Programm
Bewerbung für das Double Degree Programm 
Studienstruktur des Double Degree Programms






