Bewertung der Besonderen Kenntnisse
| 1 | Grundlagenkenntnisse in biologischen Fächern (max. 24 Anrechnungspunkte möglich | |||
| Fachgebiet | Anrechnungspunkte für Module mit mind. 6 C | Anrechnungspunkte für Module mit mind. 12 C | Anrechnungspunkte für Module mit mind. 18 C | |
| Genetik | ||||
| Mikrobiologie | ||||
| Biochemie | ||||
| Zellbiologie/Entwicklungbiologie | ||||
| Pflanzenphysiologie | ||||
| Bioinformatik | ||||
| 2 | Grundlagenkenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern (max. 10 Anrechungspunkte möglich) | |||
| Fachgebiet | Anrechnungspunkte für Module mit mind. 5 C | |||
| Anorganische Chemie | ||||
| Organische Chemie | ||||
| Informatik | ||||
| Physik | ||||
| Physikalische Chemie | ||||
| Naturwissenschaftliches Englisch | ||||
| 3 | Zusätzliche Kriterien (max. 5 Anrechungspunkte möglich) | |||
| Kriterien | Anrechnungspunkte (ohne Bindung an Credits) | |||
| Stipendien | 3 | |||
| Auslandssemester | 3 | |||
| Berufspraktika außerhalb der Universität im Umfang von mind. 8 Wochen | 2 | |||
| Grundständige Berufsausbilung insbesondere als Biologisch-technische/r Assistent/in, als Biologielaborant/in, als Chemisch-technische/r Assistent/in, Chemielaborant/in oder als Medizinisch-technische/r Assistent/in | 2 | |||
| Mitarbeit in einem Forschungsprojekt, beispielsweise als studentische Hilfskraft im Umfang von mind. 8 Wochen | 1 | |||
| Mitarbeit in einem Universitätsgremium im Umfang von mind. 1 Jahr | 1 | |||
Dekanat
Wilhelm-Weber-Str. 2
37073 Göttingen
Studiendekan:
Prof. Dr. Dieter Heineke
Studienbüro
studienberatung@biologie.uni-goettingen.de