In publica commoda

We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Press release: Universität, Studierendenwerk und AStA begrüßen neue Studierende

No. 155 - 20.10.2025

Erstsemesterbegrüßung am 27. Oktober 2025 im Zentralen Hörsaalgebäude und per Livestream

 

(pug) Mit einer feierlichen Festveranstaltung begrüßen die Universität Göttingen, das Studierendenwerk und der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) die Studienanfängerinnen und -anfänger des Sommersemesters 2025 und des Wintersemesters 2025/2026. Die Erstsemesterbegrüßung findet am Montag, 27. Oktober 2025, im Zentralen Hörsaalgebäude statt und wird per Livestream im Internet übertragen.

 

Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr im ZHG-Foyer mit der Begrüßung durch Prof. Dr. Max Wardetzky, Vizepräsident für Studium und Lehre. In einem Podiumsgespräch heißen Wardetzky, AStA-Vorsitzender Jonas Stribrny, Prof. Dr. Jörg Magull, Geschäftsführer des Studierendenwerks Göttingen, Onyeka Oshionwu, Bürgermeisterin der Stadt Göttingen sowie Vertreterinnen und Vertreter des UniSports die neuen Studierenden willkommen. Nele Kießling moderiert die Immatrikulationsfeier. Musikalisch umrandet wird die Veranstaltung von der Band „Flooot“.

 

Im „Forum Studium“ im Foyer des ZHG präsentieren bereits zwischen 15 und 16.30 Uhr Einrichtungen der Universität, des Studierendenwerks und der Stadt sowie Göttinger Kultureinrichtungen ihr Angebot. Ab 16 Uhr lädt das Studierendenwerk zu einem Begrüßungssekt ein. 

 

Die Veranstaltung wird für gehörlose Menschen in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Weitere Informationen zur Immatrikulationsfeier und der Link zum Livestream sind unter www.uni-goettingen.de/immatrikulationsfeier zu finden.

 

Um 19 Uhr laden die Universitätskirche, die Evangelische Studierendengemeinde und die Katholische Hochschulgemeinde zum ökumenischen Semester-Eröffnungsgottesdienst in die Universitätskirche St. Nikolai ein.