Supervised dissertations
Bauer, Anna: Systemische Integration von BNE in die Deutschdidaktik multilingualer Lerngruppen und deren empirische Analyse (Arbeitstitel)
(Doktorandin seit 02/2025)
Schreiber, Alexandra: Educational Role-play for Intercultural Learning. (Arbeitstitel)
(Doktorandin seit 08/2023)
Freyer, Philipp: Internationalisation of the curriculum at home and the promotion of Global Citizenship within the European University Initiative (EUI) ENLIGHT. A grounded theory approach. (Arbeitstitel)
(Doktorand seit 04/2022)
Zhang, Bin: Metapher und Konstruktion. Ein vierdimensionaler Ansatz..
Für seine Dissertation erhielt Dr. Bin Zhang 2023 den Förderpreis der Dr-Walther-Liebehenz-Stiftung im Förderschwerpunkt "Deutsch als Wissenschaftssprache", und den "Preis der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik für jüngere Forscherinnen und Forscher 2022"
(abgeschlossen 08/2023)
Henkel, Christina: Lebensweltgestaltung im fremdkulturellen Kontext durch De-/Re-/Konstruktion und die Bedeutung von Integration, Interaktion und Inklusion am Beispiel deutscher Student*innen in Nanjing, China.
(abgeschlossen 07/2020)
Zhang, Xiaoning: Die Organisation von Reparatur und Reflexion in deutsch-chinesischen Tandem-Gesprächen – Eine empirische Untersuchung multimodaler Perspektive.
(abgeschlossen 04/2019)
Papiniu, Svetlana: Interkulturelle Kompetenz als integrierter Bestandteil der germanistischen Ausbildung in Moldau. Eine empirische Analyse von Einflussfaktoren.
(abgeschlossen 02/2018)
El Jamouhi, Yassir: Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender: Fallstudien zur interkulturellen Kinesik.
Für seine Dissertation erhielt Dr. Yassir El Jamouhi 2016 den Förderpreis der Dr-Walther-Liebehenz-Stiftung im Förderschwerpunkt "Deutsch als Wissenschaftssprache"
(abgeschlossen 11/2016)
Schmidt, Julia Doris: Identitätskonstruktion und Verfasserreferenz in deutschen und US-amerikanischen wissenschaftlichen Artikeln.
(abgeschlossen 09/2016)
Stahlberg, Nadine: Rekonstruktionen interkultureller Kompetenz. Ein Beitrag zur Theoriebildung.
(abgeschlossen 05/2016)
Kallfell, Tobias: Spracheneinfluß und konstruktionelles Lernen beim Erwerb des Deutschen als Zweitsprache – untersucht am Beispiel zweier russischer Spätaussiedlerinnen.
(abgeschlossen 08/2012)