In publica commoda

Events


Empirische Daten verschriftlichen in den Geisteswissenschaften/ Documenting Empirical in the Humanities

Title of the event Empirische Daten verschriftlichen in den Geisteswissenschaften/ Documenting Empirical in the Humanities
Organizer Abteilung Interkulturelle Germanistik
Type of event Workshop
Category Karriere und Weiterbildung
Registration required Nein
Details Dieser Workshop richtet sich an Studierende, die empirische Daten erhoben und ausgewertet haben und diese jetzt – z.B. im Rahmen einer Abschlussarbeit – verschriftlichen wollen. Sie lernen die Anforderungen kennen, die beim Verschriftlichen quantitativ und qualitativ erhobener Daten in akademischen Texten erfüllt werden müssen. Hierzu gehört neben einer wissenschaftssprachlich angemessenen Darstellung auch die Verbindung der eigenen Ergebnisse mit Erkenntnissen aus bisheriger Forschung. Sie lernen charakteristische wissenschaftssprachliche Merkmale von Ergebnis- und Diskussionskapiteln kennen und wenden sie auf das Verschriftlichen eigener empirischer Daten an.
Hinweis: Inhaltlicher Schwerpunkt dieser Veranstaltung ist die Darstellung empirischer Forschung. Methodische Beratung zur Erhebung und/oder Auswertung empirischer Daten kann im Rahmen dieses Workshops nicht geleistet werden. Dieser Workshop wird im Rahmen des InDiGU-PLUS-Projekts angeboten und ist Bestandteil des Zertifikats Internationales – InDiGU Plus.
Date Start: 14.07.2025, 10:00 Uhr
Ende: 14.07.2025 , 16:00 Uhr
Location Verfügungsgebäude (Platz der Göttinger Sieben 7)
3.107
Contact Gerlind Mielke
gerlind.mielke@uni-goettingen.de
External link https://studip.uni-goettingen.de/dispatch.php/c...