We are sorry
Stellenausschreibung
An der Georg-August-Universität Göttingen ist an der Theologischen Fakultät am Lehrstuhl für Ökumenische Theologie und Orthodoxes Christentum zum 01.01.2026 eine Stelle als
wissenschaftliche Mitarbeiter*in (w/m/d)
mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 25,87 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von 36 Monaten zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Stelle ist im DFG-Projekt „Deutsch-Russisches Theologisches Wörterbuch (DRThW)“ angesiedelt. Das Projekt zielt auf die Herausgabe eines Wörterbuches mit enzyklopädischen Anteilen.
Die hier ausgeschriebene Stelle dient der Erstellung von Wörterbucheinträgen und der Mitarbeit im Gesamtprojekt.
Voraussetzungen:
- Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss in evangelischer, katholischer oder orthodoxer Theologie oder einem nahe verwandten Fach (Religionswissenschaft oder gleichwertig).
- Fließende Deutsch- und Russischkenntnisse (auf dem Niveau C1).
- Bereitschaft zur Mitarbeit an den Arbeitsprozessen und wissenschaftlichen Veranstaltungen des oben genannten Projekts.
- Freude an (und ggf. Erfahrung mit) der Arbeit in einer kleinen Gruppe von Forschenden.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Prof. Dr. Jennifer Wasmuth (www.uni-goettingen.de/de/55869.html) gerne zur Verfügung.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen Schwerbehinderter den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Ihre Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben (max. 500 Wörter), einem Lebenslauf, Ihren Abschlusszeugnissen und einer digitalen Kopie Ihrer Abschlussarbeit richten Sie bitte bis zum 15.06.2025 in elektronischer Form (alle Dokumente in einem PDF) an:
E-Mail: Jennifer.Wasmuth@theologie.uni-goettingen.de.
Theologische Fakultät, Lehrstuhl für Ökumenische Theologie und Orthodoxes Christentum, Platz der Göttinger Sieben 2, 37073 Göttingen.
Hinweis:
Ihre elektronischen Dokumente werden nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Göttingen, den 28.04.2025