Gleichstellungspläne an der Universität
Grundlage der Gleichstellungsarbeit der Universität ist der Rahmenplan Gleichstellung der Georg-August-Universität Göttingen.
Die Fakultäten, die Zentralen Einrichtungen und die Zentralverwaltung erstellen auf dieser Basis eigene Gleichstellungspläne mit fach- und einrichtungsspezifischen Ziele und Maßnahmen.
Die Erarbeitung und Weiterentwicklung der Gleichstellungspläne erfolgt auf Basis des „Leitfaden zur Erstellung und Evaluation von Gleichstellungsplänen der Fakultäten der Georg-August-Universität Göttingen (ohne Universitätsmedizin)“ (pdf).
- Agrarwissenschaftliche Fakultät (2015 - 2026)
- Fakultät für Biologie und Psychologie (2015 - 2026)
- Fakultät für Chemie (2015 - 2026)
- Fakultät für Forstwissenschaft und Waldökologie (2015 - 2026)
- Fakultät für Geowissenschaften und Geographie (2015 - 2026)
- Juristische Fakultät (2015 - 2026)
- Fakultät für Mathematik und Informatik (2015 - 2026)
- Philosophische Fakultät (2015 - 2026)
- Fakultät für Physik (2015 - 2026)
- Sozialwissenschaftliche Fakultät (2015 - 2026)
- Theologische Fakultät (2015 - 2026)
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (2015 - 2026)
- Universitätsmedizin (2022 - 2027)
- Staats- und Universitätsbibliothek (2017 - 2026)
- Zentrale Einrichtung für den allgemeinen Hochschulsport (ZEHS) (2017 - 2026)
- Zentrale Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen (ZESS) (2017 - 2026)