PROF. DR. MICHAEL WOLFF




Ich bin seit 2011 Professor für Betriebswirtschaftslehre sowie Inhaber des Lehrstuhls für Management und Controlling an der Georg-August-Universität Göttingen. Von 2010 bis 2011 hatte ich eine Professur an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz inne. Rufe an die Philipps-Universität Marburg (2011) und die Wirtschaftsuniversität (WU) Wien (2017) lehnte ich ab.





Meine Forschungsinteressen liegen an der Schnittstelle zwischen der Gestaltung der Unternehmenssteuerung und dem Management strategischer Transformationsprozesse. Beispielhaft sind die Digitalisierung und ihr Einfluss auf strategische Planungsprozesse oder die CFO-Organisation insgesamt. Zudem forsche ich zu verschiedenen Fragestellungen der Ausgestaltung nachhaltiger Corporate Governance-Strukturen. Die gemeinsame Basis meiner Forschungsaktivitäten ist deren empirische Ausrichtung, mit dem Ziel, evidenzbasierte Aussagen für die Forschung und Praxis ableiten zu können.





Ich bin Autor zahlreicher forschungs- und praxisorientierter Publikationen. Die Forschungsarbeiten erschienen unter anderem im Business Ethics Journal, Contemporary Accounting Research, European Accounting Review, Journal of Management, Journal of Management Studies, Long Range Planning, Management Accounting Research und Strategic Management Journal. Die Forschungsergebnisse werden regelmäßig auch in den Medien aufgegriffen, unter anderem im Handelsblatt, der Börsenzeitung, FAZ, Der Spiegel, Financial Times, Süddeutsche, ARD und ZDF.





Ich verfüge über umfangreiche Lehrerfahrung im Bereich meiner Forschungsinteressen. So unterrichte ich in verschiedenen Bachelor-, Master-, MBA- und Doktorandenprogrammen, beispielsweise an der Bucerius Law School, der HHL – Leipzig Graduate School of Management, der Mannheim Business School und der Universität Leipzig. 2020 erhielt ich den erstmals vergebenen Lehrpreis der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen. Als Dozent engagiere ich mich im Rahmen verschiedener Praxistrainings und -seminaren, zum Beispiel im Handelsblatt Exekutivprogramm für Aufsichtsräte , bei der Volkswagen AG oder der Siemens AG.





Seit 2025 bin ich Vorsitzender des Verbands der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB); vorher . Bei der Hans-Böckler-Stiftung sitze ich im wissenschaftlichen Beirat und bin Mitglied der Governance & Stewardship-Kommission der DFVA. Von 2021 bis 2023 war ich gewähltes Mitglied des Senats der Georg-August-Universität. Zudem bin ich seit 2018 Beauftragter für die Alumniarbeit und das Fundraising der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.





Praktische Erfahrungen konnte ich unter anderem durch meine Tätigkeit als Unternehmensberater bei McKinsey & Company und als Gründer zweier Unternehmen sammeln. Transferorientierte Projekte führe ich regelmäßig mit inländischen und ausländischen Unternehmen durch, beispielsweise in der Vergangenheit mit B.Braun, Boston Consulting Group (BCG), Infineon, Siemens, Siemens Energy und Volkswagen.











Porträtfoto von Prof. Dr. Michael Wolff.



Kontakt



Prof. Dr. Michael Wolff

Platz der Göttinger Sieben 3

Oeconomicum, Raum 2.113

37073 Göttingen


Tel. 0551 39-27275
michael.wolff@uni-goettingen.de