GESCHLECHTERFORSCHUNG
(2-Fächer-Bachelor)
ART DES STUDIUMS
grundständig 
(Zwei-Fächer-Bachelor und Mono-Bachelor)
(Zwei-Fächer-Bachelor und Mono-Bachelor)
REGELSTUDIENZEIT
6 Semester
STUDIENBEGINN
Wintersemester
UNTERRICHTSSPRACHE
Deutsch
ZULASSUNG
Zulassungsbeschränkt
 
    IPS   Geschlechterforschung   Studienaufbau / -verlauf   Erwartungen    Berufsperspektiven    Rund um´s Studium   Besonderheiten 
Interdisziplinärer Studiengang
Die interdisziplinäre Struktur des Faches ermöglicht es über die engen Fachgrenzen hinaus, Perspektiven und Methoden vieler Disziplinen miteinander zu verknüpfen und einen kritisch-reflexiven Blick gegenüber den traditionellen Wissenschaften zu gewinnen. Folgender Fächer sind derzeit an der Geschlechterforschung beteiligt:Agrarwissenschaft • Ägyptologie/Koptologie • Altorientalistik • Arabistik • Deutsche Philologie • Englische Philologie • Erziehungswissenschaft • Ethik und Geschichte der Medizin • Ethnologie • Geschichte • Klassische Archäologie • Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie • Kunstgeschichte • Moderne Indienstudien/Modern Indian Studies • Psychologie • Politikwissenschaft • Rechtswissenschaften • Romanistik • Slavische Philologie • Soziologie • Sportwissenschaften • Theologie/Religionswissenschaft • Volkswirtschaftslehre