Hier finden Sie einen Überblick über das Lehrveranstaltungsangebot der Professur für Wertschöpfungsmanagement sowie Informationen zu Themenbereichen und Vergabeverfahren für Abschlussarbeiten. Sind Sie sich unsicher, ob eine Veranstaltung für Ihre Ziele die Richtige ist? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Professur für Wertschöpfungsmanagement
LEHRANGEBOT
VERANSTALTUNGEN
Modul
WKWiederholungsklausur
PWLehrangebot Professur Wolff
Typ
VLVorlesung
UEÜbung
SSeminar
PSProjektseminar
FSFallstudie
Semester
Findet statt
Präsenz Veranstaltung
Synchron (Livestreaming)
Wird als Aufzeichnung in StudIP bereitgestellt
Bachelor Veranstaltungen
Typ
Semester
SoSe'25
WiSe'25/26
SoSe'26
WiSe'26/27
SoSe'27
WiSe'27/28
Ausgewählte Fragestellungen des Entrepreneurship
S
Gründungsmanagement
PS
Project Seminar Entrepreneurship Simulation
PS
Ausgewählte Fragestellungen im Bereich der Unternehmensführung
S
Produktion und Logistik
VL
WK
WK
MASTER VERANSTALTUNGEN
Typ
VLVorlesung
UEÜbung
SSeminar
PSProjektseminar
FSFallstudie
Semester
Findet statt
Präsenz Veranstaltung
Synchron (Livestreaming)
Wird als Aufzeichnung in StudIP bereitgestellt
Master Veranstaltungen
Typ
Semester
SoSe'25
WiSe'25/26
SoSe'26
WiSe'26/27
SoSe'27
WiSe'27/28
Entrepreneurship Research
S
Unternehmensplanung
VL
Entrepreneurship
VL
Topics in Strategic Alliances Research
S
Praxismodul im Master Management
S
Masterandenkolloqium
RICHTLINIEN UND TIPPS FÜR WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN
Sie haben noch fragen?
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Georg-August-Universität Göttingen
Platz der Göttinger Sieben 3
(Oeconomicum)
1. Etage, Raum 1.222 - 1.227
37073 Göttingen
Tel. +49 (0)551/39-27255
wertschoepfungsmanagement@uni-goettingen.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Veranstaltungsangebot der Professur für Wertschöpfungsmanagement im Semesterzyklus
Lehre im Sommersemester
Lehre im Wintersemester
Abschlussarbeiten