Universitätsmusik Göttingen
Universitätschor und -orchester in der Stadthalle Göttingen, Juni 2024. © Jörg Weusthoff von KirchbachHerzlich Willkommen auf der Internetseite des Göttinger Universitätschores und Universitätsorchesters
Willkommen auf den Seiten der Göttinger Universitätsmusik! Unsere Ensembles verbinden die Universitätsgemeinschaft in kultureller Vielfalt und akademischem Geist. Mit über 100 Sänger:innen und rund 70 Instrumentalist:innen setzen wir ein Zeichen für lebendige Hochschulkultur und interdisziplinären Austausch. Unser Repertoire reicht von der Musik des Mittelalters bis zu zeitgenössischen Kompositionen, darunter finden sich auch viele Werke von Komponist:innen.
Die nächsten Termine
Sonntag, 9. November 2025, 17 Uhr, St. Martini Dransfeld
Montag, 10. November 2025, 19 Uhr, Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Messe in h-Moll, BWV 232
Anna Herbst (Sopran), Alice Lackner (Mezzosopran), Henriette Gödde (Alt), Martin Höhler (Tenor), Georg Gädker (Bass)
Kammerchor der Universität Göttingen
Leitung: Antonius Adamske
Sonntag, 23. November 2025, 11:30 Uhr, Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Christus, der ist mein Leben, BWV 95
Chor und Kammerorchester der Universität Göttingen
Leitung: Antonius Adamske
Sonntag, 23. November 2025, 17 Uhr, Aula der Universität
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Brandenburgisches Konzert Nr. 5, u.a.
Kammerorchester der Universität Göttingen
Leitung und Cembalo: Antonius Adamske
Weitere Semesterkonzerte siehe Termine.
Rückschau
Oratorium »Das Lied von der Glocke« von Max Bruch
»Die Leistungsfähigkeit von Universitätsorchester und Universitätschor ist in der intensiven Probenarbeit mit Antonius Adamske enorm gewachsen, an sie kann man inzwischen durchaus professionelle Maßstäbe anlegen. Das ist ein sich selbst verstärkender Prozess, denn dadurch wird die Anziehungskraft dieser Ensembles für musikbegeisterte Studierende verstärkt, ebenso ihre Bereitschaft, die nicht eben geringen zeitlichen Belastungen auf sich zu nehmen, die die Proben neben dem Studium mit sich bringen.« (Göttinger Tageblatt, 14.07.2025)
Universitätschor und -orchester in St. Johannis, Juli 2025. © Nils Ole PetersUniversitätsmusik Göttingen – ein Imagefilm
Die Göttinger Universitätsmusik ist Mitglied im »Netzwerk Universitätsmusik in Deutschland«.
Tickets
Kulturticket
Studierende der Georg-August-Universität Göttingen, der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst sowie der Privaten Fachhochschule genießen einen Sonderpreis. Drei Tage vor unseren Konzerten sind Karten im Vorverkauf für 1€ auf allen Plätzen erhältlich. An der Abendkasse gilt ebenfalls dieser Preis. Eine Vorbestellung wird empfohlen.

Online-Vorverkauf
Vorverkaufsstellen in Göttingen
- Apex Ticketbüro (Burgstraße 46)
- Deutsches Theater (Theaterplatz 11)
- Tourist-Information (Markt 8)
- TUI ReiseCenter (Groner Straße 20)

Abendkasse
Eintrittskarten an der Abendkasse kosten drei Euro mehr gegenüber dem Preis im Vorverkauf.
Kontakt
Jens Wortmann
Leitung der Universitätsmusik Göttingen
Tel.: 0551/39 24714
E-Mail: jens.wortmann@zvw.uni-goettingen.de
Dr. Antonius Adamske
Musikalische Leitung der Universitätsmusik Göttingen
Tel.: 0151/21618543
E-Mail: antonius@adamske.de