We are sorry
The contents of this page are unfortunately not available in English.
Selbstlerntouren
Pflanzenarten im Selbststudium entdecken
Nachfolgend stehen zahlreiche Mediendateien zum Download bereit. Es handelt sich um Materialien die – als Selbstlernexkursionen – beim eigenständigen Lernen von Pflanzenarten helfen können. Die Formate variieren und enthalten neben Artensteckbriefen auch Tonaufzeichnungen, Rätsel und Illustrationen.Die Touren können zum Lernen und Vertiefen von Fachwissen verwendet werden und stehen allen Interessierten zur Verfügung. Fachbegriffe werden in der Regel erklärt, biologische Grundkenntnisse werden aber vorausgesetzt. Die vorgestellten Arten sind in den niedersächsischen Prüfungslisten für die Banu-Zertifikate „Feldbotanik“ enthalten https://banu-akademien.de/.
Entsprechende Prüfungen dafür werden in Göttingen abgehalten. Die Anmeldung erfolgt über die Niedersächsische Naturschutzakademie (NNA) www.nna.niedersachsen.de/startseite/veranstaltungen/veranstaltungsprogramm.
Die Inhalte wurden von Studierenden im Rahmen des Moduls „Know your species! Artenkenntnis im Digitalen Zeitalter“ SK.Biodiv.338 erstellt, das Im Rahmens des Projekts „BBiodiv – Bürgerwissenschaften für Biodiversität“ an der Naturschutzbiologie (Prof. Kamp) umgesetzt wurde. Vielen Dank an alle Beteiligten. Die Downloads sind öffentlich zugänglich und kostenlos.
Viel Freude beim Erkunden der Touren im Alten Botanischen Garten!
Touren
Derzeit arbeiten wir daran die Touren einzustellen.Sie sollten in Kürze hier zu finden sein.